Arraksbulle — Die Arraksbulle (Plural Arraksbullar), eine Art Rumkugel, ist wie die Kanelbulle eine schwedische Backwarenspezialität. Die Arraksbulle, die auch Arraksboll oder Rombolle genannt wird, besteht hauptsächlich aus Margarine, kernigen Haferflocken,… … Deutsch Wikipedia
Hagelslag — Ein Weißbrot mit Hagelslag Hagelslag ( … Deutsch Wikipedia
Punschkugel — Rumkugeln Die Rumkugel (in manchen Regionen auch Punschkugel oder Trüffel genannt) ist eine Konditoreispezialität, die dem Konfekt zuzuordnen ist. Sie besteht in der Hauptsache aus Fett, Zucker, Mandeln oder Nüssen, Kakao und Schokolade. Die… … Deutsch Wikipedia
Rumkugel — Rumkugeln Die Rumkugel (in manchen Regionen auch Punschkugel oder Trüffel genannt) ist eine Konditoreispezialität, die dem Konfekt zuzuordnen ist. Sie besteht in der Hauptsache aus Fett, Zucker, Mandeln oder Nüssen, Kakao und Schokolade. Die… … Deutsch Wikipedia
Streuselkugel — Rumkugeln Die Rumkugel (in manchen Regionen auch Punschkugel oder Trüffel genannt) ist eine Konditoreispezialität, die dem Konfekt zuzuordnen ist. Sie besteht in der Hauptsache aus Fett, Zucker, Mandeln oder Nüssen, Kakao und Schokolade. Die… … Deutsch Wikipedia
Rüdesheimer Kaffee — ist eine 1957 von Hans Karl Adam für Asbach[1] erfundene Kaffeespezialität aus Rüdesheim am Rhein. Sie gilt als beliebtes Getränk in Kaffeehäusern.[2] In einem speziellen Gefäß, der Rüdesheimer Kaffeetasse, wird Asbach Uralt mit Würfelzucker… … Deutsch Wikipedia